Herbst-Winter-Frühling

Die lichtarme Jahreszeit ist optimal geeignet um störende Hautveränderungen abzutragen, „Sonnenflecken“, erweiterte Äderchen, störende Haare zu entfernen oder kosmetische Behandlungen der Haut (zB Peelingbehandlungen mit Fruchtsäure oder Retinol) im Gesicht durchzuführen um der Hautalterung entgegenzuwirken.

Bei all diesen Behandlungen sollte darauf geachtet werden für einige Zeit keiner starken UV-Strahlung ausgesetzt zu sein um Pigmentverschiebungen zu vermeiden.

Während der Wintermonate sinkt der Vitamin D3 Spiegel durch die verminderte Lichtexposition ab. Es ist sinnvoll während dieser Zeit eine entsprechende Nahrungsergänzung einzunehmen. Sprechen Sie mit Ihrer HausärztIn oder ApothekerIn darüber.

Annahmeschalter/Telefon unbesetzt

Montag, 20. und Dienstag, 21.10.2025 ist der Annahmeschalter und das Telefon aus Krankheitsgründen nicht besetzt.
Ein Rückruf bzw eine Antwort auf e-mail-Anfragen wird daher nur zeitlich verzögert erfolgen. Entschuldigen Sie die Umstände.

Telefonzeiten

Meine Mitarbeiterinnen sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 14 Uhr fix für telefonische Anfragen für Sie da, zu den anderen Ordinationszeiten können Sie eine Nachricht (mit Name, Telefonnummer) auf Band hinterlassen und werden nach zeitlichen Valenzen zurückgerufen.

Aktuell ist es nicht möglich Neupatienten in der Ordination anzunehmen.

FFP-2-Maske in den Ordinationsräumlichkeiten

Um Personenansammlungen in der Ordination zu vermeiden bitte ich Sie Ihren Termin möglichst pünktlich ( also nicht zu früh) wahrzunehmen und uns für Terminvereinbarungen, Rezepte udgl per Mail oder Telefon zu kontaktieren. Gerne stelle ich ein elektronisches Rezept aus.
Ich bitte Sie um das Tragen einer FFP-2-Maske in den Ordinationsräumlichkeiten falls Sie aktuell einen respiratorischen Infekt haben. Herzlichen Dank für Ihr besonnenes Verhalten!

FFP2